Autorin/Autor:
Julius Werner
Schlagworte:
Verdunstung, Grünland
Es war das Ziel der Studie, die seit einigen Jahren verfügbaren neuen Luftfeuchte- und Windgeschwindigkeits-Sensoren auf ihre Praxistauglichkeit in unkonventionellen Verdunstungs-Messanordnungen zu untersuchen. Eine erste Validierung erfolgte 1996/97 auf dem mit Gras bestandenen Becken der Großlysimeter-Anlage St. Arnold bei Rheine (NRW). Zwar gab es einige Probleme bei der Gewinnung von Referenzwerten der realen Evapotranspiration; dennoch scheint sich die Brauchbarkeit von Konzept und Sensoren zur Verdunstungsbestimmung an Grünland zu bestätigen.
Fachartikel_HyWa_2_2000_Werner
1 Datei(en) 2.36 MB