Autorin/Autor:
Karsten Hannig und Jörg Drewenskus
Schlagworte:
Renatuierung, Mittlere Ruhr, ökologische Gewässerbewirtschaftung
Die Effizienz der ökologischen Gewässerbewirtschaftung wird im Rahmen des Gewässerauenprogrammes „Mittlere Ruhr“ anhand ausgewählter Bio-Indikatoren, der Laufkäfer (Carabiden), dokumentiert. Die seit ca. 15 Jahren durchgeführten Redynamisierungsmaßnahmen durch den Erwerb von Uferschutzstreifen und folgender Zulassung von Uferabbrüchen belegen hiermit nachweislich die Schaffung wertvoller
Lebensräume für Fauna und Flora, wie z.B. Schotterbänke und Uferabbrüche.
Gesamtes HyWa Heft 3, 2005
1 Datei(en) 6.29 MB